Herzlich willkommen
Aktuelle Informationen:
AKTUELLE INFORMATIONEN - ONLINE-KONVENT 2020
Stand 06.11.2020
LAST CALL- Online-Fortbildung DAAO
Sport und Bewegung: Sportosteopathie, 13.11. - 14.11.2020,
Anmeldung bis 8.11. verlängert
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unser diesjähriger Konvent naht mit großen Schritten, als virtueller Konvent und Online-Fortbildung mit dem
Thema: SPORT UND BEWEGUNG: SPORTOSTEOPATHIE.
Wir haben uns viel Mühe gegeben, Euch vom 13.11. bis 14.11.2020 ein interessantes Programm anzubieten
mit Neuem und Bewährtem, Grundlagen und aktuellen Konzepten und Forschungsergebnissen.
Alle Vorträge sind für 6 Monate in der Cloud streambar, die Zugangsdaten erhaltet Ihr nach der Anmeldung
und zwar kurz vor dem 13.11.2020.
Die Ärztekammer Bayern hat die Fortbildung am Freitag mit 2 und am Samstag mit 11 CME-Punkten versehen.
Am Freitagabend ab 18.30 Uhr wird Prof. Stephen Levin über sein Lebenswerk „Biotensegrity“ sprechen,
gerade auch mit dem Blick in die Zukunft.
Am Samstag führt uns Stefan Giesswein, unser langjähriger engagierter Vorsitzender, in das Thema Sport und
Bewegung ein und wird auch unser neues „Baby“ GOSM vorstellen.
Heike Jäger vom Faszieninstitut in Ulm stellt uns neue Forschungsergebnisse zur Gewebephysiologie vor;
Prof. Dr. Jürgen Freiwald kritische Studien zum Einsatz des Faszienrollens.
Dr. Johannes Weingart, ein DAAO-ler der ersten Stunde, spricht über Leistungssteigerung mit den Mitteln der
Osteopathie, Prof. Dr. Rigobert Klett von der MWE zu manualmedizinischen Techniken hierzu.
Dr. Leah Frank wird uns über den „percussion hammer“ von Fulford und seine Geschichte sowie den Einsatz
berichten.
Nachmittags folgen die Vorträge unserer amerikanischen Freunde der AOASM zur Sportosteopathie von
Prof. Shawn Kerger und Dr. Kate Quinn, die uns das Konzept der CORE STABILITY theoretisch und praktisch
vorstellen wird. Es ist mittlerweile aus den Trainingsplänen nicht mehr wegzudenken.
Das Programm wird von Vorträgen unserer DAAO-Kollegen Dr. Christoph Bäumer und Nikolaus Whinnett zu
den Themen Haltung und Yoga abgerundet.
Abschließende Bemerkungen stehen unserem langjährigen Unterstützer und Freund Prof. Alexander Nicholas
zu. Er berichtet über seine persönlichen Bezüge zur Sportosteopathie sowie 20 Jahre Zusammenarbeit und
Entwicklung und den aktuellen Herausforderungen.
Wir freuen uns über Eure zahlreiche Teilnahme auch in dem neuen virtuellen Format und hoffen natürlich
auch wieder auf einen Konvent im gewohnten Rahmen in 2021.
Herzliche Grüße
Dr. Rolf PESCH und Dr. Stan FRANK
Konventorganisatoren
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AKTUELLE INFORMATIONEN - KONVENT 2020 AUGSBURG
Stand 29. September 2020
Liebe Freundinnen und Freunde der Osteopathie, liebe Kolleginnen und Kollegen,
der diesjährige DAAO-Konvent kann bei Einhaltung der Corona-Regelungen nur als Online-Kongress sicher und gefahrlos für Teilnehmer und Referenten durchgeführt werden.
Wir haben uns daher bemüht, das gesamte Programm online zu organisieren und Euch zur Verfügung zu stellen.
Eine persönliche Teilnahme vor Ort in Augsburg ist nur für den Vorstand und die Referenten vorgesehen.
Sportosteopathie ist zu einem Schwerpunkt unserer Postgraduiertenkurse mit eigenem Curriculum geworden und deshalb haben wir das Thema: „Sport und Bewegung: Sportosteopathie“ in enger Kooperation mit den U.S.-amerikanischen Dozentinnen und Dozenten der AOASM (American Osteopathic Academy of Sports Medicine) gewählt.
Dieses spannende Gebiet entwickelt sich ständig weiter und umfasst neben neurophysiologischen Grundlagen, Trainings-physiologie, Sportlerbetreuung, sportartenspezifische Verletzungsmuster und Strategien zur osteopathischen Therapie.
Diese Bereiche finden sich auch in den Vorträgen und Workshops wieder. Neben der Grundlagenforscherin Dr. Heike Jäger zur aktuellen Faszienforschung wird Prof. Jürgen Freiwald zum in den letzten Jahren in Mode gekommenen Foam Rolling sprechen. Osteopathischer wird es mit Prof. Stephen Levin. Als „Altmeister“ hat er seit den 70er Jahren das Prinzip der Tensegrity in Biologie und Faszienarchitektur eingeführt.
Ganz allgemein soll es auch um Bewegung gehen - mit Selbsterfahrungen in Yoga und Core Stability. Wie wichtig Bewegung und Sport sind, sehen wir nicht zuletzt in der Zeit unter Covid-19-Bedingungen: Sie helfen den Stress zu reduzieren und erfüllen elementare menschliche Bedürfnisse.
Einerseits bedauern wir alle, dass das persönliche Treffen in diesem Jahr nicht stattfinden kann. Andererseits freuen wir uns sehr, dass nahezu alle Referenten auch im digitalen Format teilnehmen werden und wir damit fast das ganze Programm vorstellen können. Auch eine digitale Life-Diskussion mit den Referenten ist zu den Vorträgen vorbereitet. Und als Bonus werden alle Vorträge für 6 Monate streambar sein.
Das Programm ist auf Freitag, den 13.11. (17.00 - 20.00 Uhr
und Samstag, den 14.11.2020 (8.30 - 12.30 und 14.00 - 19.00 Uhr) komprimiert worden.
So hoffen wir, mit diesem Einstieg in ein neues digitales Format mit (fast) unbegrenztem Zugang noch mehr Mitglieder zur aktiven Teilnahme an unserem Konvent zu motivieren!
Herzliche Grüße - bis zum November und passt auf Euch auf!
Dr. Rolf Pesch, Dr. Stanley Frank Dr. Petra Kramme
Konventorganisatoren Vorsitzende der DAAO
DAAO-Sekretariat
herzlich möchten wir Euch zu unserem 9. DAAO- Konvent, welcher in diesem Jahr online stattfinden wird, einladen.
Sportosteopathie ist zu einem Schwerpunkt unserer Postgraduiertenkurse mit eigenem Curriculum geworden und deshalb
Wie wichtig Bewegung und Sport sind, sehen wir nicht zuletzt in der Zeit unter Covid19-Bedingungen: Sie helfen den Stress zu reduzieren und erfüllen elementare menschliche Bedürfnisse. Dies zeigen Online-Angebote für Yoga und Workouts neben Spazierengehen, Joggen und Radeln.
Dr. Rolf Pesch
Dr. Stanley Frank Dr. Petra Kramme
Konventorganisatoren Vorsitzende der DAAO