Herzlich willkommen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie und Euch zum Osteopathiekongress zum Thema „Das Becken“ vom 11. bis 13. November 2022 nach Dresden einzuladen.
In anregender Atmosphäre eines umgebauten historischen Lokschuppens möchten wir experimentieren mit dem Format eines Kongresses - neues gekoppelt mit altem Bewährtem.
Referentinnen und Referenten haben interessante Vorträge und Workshops zum Thema Becken vorbereitet: Zu Anatomie, Diagnostik und Therapie aus osteopathischer Sicht. Dazu werden Vorträge aus Gynäkologie, Urologie und Psychosomatik den klinischen Aspekt beitragen und Diskussionen eröffnen. Neben dem strukturellen Blick kommt auch der dynamische Anteil in Bewegung und Sport nicht zu kurz.
In Workshops zu Diagnostik, der Bedeutung des Beckens in der Behandlung von Schwangeren und Kindern sowie im Kontext der CMD kann dann praktisch „Hands on“ theoretisches Wissen erweitert werden. Auch die „Alten Hasen“, der niedrigschwellige Austausch von Wissen über die Liege hinweg zwischen Behandelnden unterschiedlicher Erfahrung wird am Freitagabend wieder angeboten.
In den Kongress eingebettet wird auch die Mitgliederversammlung der DAAO am Samstag, den 12.11.2022 um 16:40 Uhr stattfinden.
Das Programm des Kongresses soll osteopathisch, medizinisch und wissenschaftlich überzeugen, aber auch viel Raum für Diskussion und den persönlichen Austausch bieten. Traditionell steht dafür der Freitag- und Samstagabend zur Verfügung. Wir werden hoffentlich im November dieses Jahres die Möglichkeit haben, uns persönlich zu treffen, unter Vorbehalt evtl. Coronavorgaben des Landes Sachsen.
Wir freuen uns auf Dresden - und auf Radebeul, in dessen Tagungszentrum der Sächsischen Wirtschaft die Vorträge und Workshops am Samstag und Sonntag stattfinden werden - dieser Tagungsort verspricht eine inspirierende Mischung von Alt und Neu!
Die Konventorganisatoren
Dr. med. Gert Kamjunke
Dr. med. Petra Kramme
Dr. med. Jan Raimund Schäfer